Damit halten wir uns nicht an die Japaner, aber an Menschen wie Richard Branson. Der nicht in unserem Team (noch), aber definitiv eine Ikone des Machens ist. Einfach machen, einfach Kunden wie Disney, Google und Levi’s begeistern. Mit einem Team aus einigen festen und diversen freien Mitarbeitern.
So ist Live-Kommunikation auch für uns, die ausführende Seite, ein Erfahrungsspektrum aus vielen kleinen und großen Disziplinen, die wir als Team mit unseren individuellen Kompetenzen angehen und umsetzen. Und hier bedienen wir uns einem weiteren Aphorismus: Geht nicht gibt’s nicht. Vor „groß“, vor „neu“, vor „schnell“ und vor „einzigartig“ schrecken wir nicht zurück. Mit diesen Schlüsselwörtern geht unsere Zündung erst richtig an.
Bei GRAND STAND stehen echte Menschen mit echten Kompetenzen hinter echter Live-Kommunikation. Für Events, Promotions, Roadshows, Guerilla Aktionen und Incentives. Für Messeauftritte und Galas, für Tagungen, der Kreation von Markenwelten und der Implementierung von Augmented Reality.
Wir sind eine junge, kompetente Hamburger Agentur. Jung und kompetent? Geht das? Absolut. Denn wir sind neugierig und hungrig. Neugierig auf all das, was morgen für Gesprächsstoff sorgen wird und hungrig auf Briefings, aufs Umsetzen und Kreieren. Wir haben Heißhunger auf Live-Kommunikation. Und wer sagt, dass man mit leerem Magen nicht einkaufen sollte, der darf nicht vergessen, dass man mit vollem Magen und vollem Geist nicht kreativ sein darf. Wir sind nicht satt. Besonders nicht auf Frischfleisch in Form von Briefings jedweder Art. Jubiläen? Her damit! Motivationstrainings, Stagedesign, Eventtools und Vending Machines? Lecker.
Live-Kommunikation lebt vom Menschlichen. Von den Menschen dahinter, von den Menschen dabei und den Menschen davor. Mit einzigartigem Event-Design möchten wir den Sehnerv kitzeln und mit kreativen Cateringkonzepten die Geschmacksnerven herausfordern – technische Produktpräsentationen und komplexe Verkaufsschulungen erhalten dabei das gleiche Maß Herz wie die Entwicklung von digitalen Exponaten und Individuallösungen. Ein weiteres Stichwort: Hirn und Herz. Im Einklang.
Wir führen eine verstandesbasierte Langzeitaffäre mit Kreativität und Projektmanagement. Klingt kitschig? Das ist beabsichtigt. Wenn unsere Kunden lächeln, lächeln wir auch. Wenn jedoch die Kunden unserer Kunden lächeln, dann machen wir Luftsprünge. Denn unsere Liebe für erfolgreiche Live-Kommunikation – die ist wirklich Liebe auf den ersten Blick.
Einige Dinge zeigen sich auf den ersten Blick oder auf den ersten Versuch. Liebe zum Beispiel. Und Sympathie sowie Intuition. Andere Dinge muss man sich erarbeiten. Kompetenz zum Beispiel. Kompetenz, so sehen wir das, ist das Produkt aus Erfahrung und Empathie. In sämtlichen Lebensbereichen, das fängt bei Kochkünsten an und hört bei Live-Kommunikation auf.
Denn ohne sie, die Empathie, kann man grandios erfolgreich scheitern. Wir könnten jetzt Michael Jordan zitieren, der sagte: „Falle sieben Mal, stehe acht Mal wieder auf“. Doch das würde von unserer eigentlichen Kompetenz ablenken. Zumal Michael Jordan dies gar nicht sagte – es handelt sich um ein japanisches Sprichwort. Wenn wir uns näher kennen, können wir gerne davon berichten, wie oft wir fallen mussten, wie viel Erfahrung wir sammeln mussten, um heute selbstbewusst von Agenturkompetenz sprechen zu dürfen.
Wie arbeiten wir? Indem wir Mut zur Lücke beweisen. Bei der Umsetzung von Kongressen, Pop-Up Stores und der kreativen Gestaltung von Messe- und Retaildesign. Wir setzen mit unseren Ideen dort an, wo aktuell Hohlräume existieren. Wir füllen den inszenatorischen Hohlraum mit Leben – mit Live-Kommunikation.
Denn wenn es in der Eventbranche eine No-Go-Area gibt, dann ist es: „Been there, seen that“. Unser Albtraum, dort wagen wir uns nicht einmal bei Tageslicht hin. Wir wollen individuelle Farbe in undefinierbare Grauzonen bringen. Wir möchten aus einem Event das eine Event und aus einer Roadshow die eine Roadshow für unsere Kunden machen. Immer einen gedanklichen Schritt und vor allem: volle Kraft voraus. Diese Analogie mag an unserer physischen Nähe zum Hamburger Hafen liegen.